Wie verändert sich in einer digitalen Welt das Bild unserer Körper? Auf diese Frage werfen internationale FilmemacherInnen in diesem Programm ihren Blick.
Im Netz erfinden wir uns neu, und unsere Avatare überwinden Grenzen von Geschlecht, Hautfarbe und Alter. Doch wie sehr sind auch diese Bilder gängigen Stereotypen und Schönheitsidealen unterworfen? In der physischen Welt hingegen verschwimmen die Grenzen zwischen Biologie und Technologie. Unsere Körper selbst werden technologisch aufgerüstet, verändert, verbessert. In einer Zeit, in der die ersten Cyborgs unter uns wandeln, muss die Antwort auf die Frage, was es heißt Mensch zu sein, stets neu verhandelt werden. Ein Kurzfilmprogramm zur Zukunft der Körper.
Seit 2013 richtet die Reihe New Aesthetic des Kurzfilmfestivals Köln den Blick auf den Grenzbereich zwischen Kurzfilm, Netzkunst, Games und interaktiver Kunst.